Einwilligung in die Datenerhebung, -verarbeitung, -übermittlung und -nutzung zur Identifikation nach Geldwäschegesetz

Im Rahmen der Videoidentifikation erhebt, verarbeitet, nutzt und leitet die IDnow GmbH folgende Daten ausschließlich an meine Bank zum Zweck der Verifizierung des Ausweisdokumentes und zur Identifikation nach Geldwäschegesetz weiter. 

Nach 90 Tagen werden meine durch die IDnow GmbH gespeicherten personenbezogenen Daten gelöscht. Meine Bank speichert meine Daten gemäß den Regelungen des Geldwäschegesetzes für die Dauer meiner Geschäftsbeziehung zzgl. 5 Jahren beginnend mit dem Schluss des Kalenderjahres, in dem die Geschäftsbeziehung endet. Nach Ablauf der Archivierungsfrist werden die Daten gelöscht.

Folgende Datenelemente werden erfasst, verarbeitet und übermittelt.  

Persönliche Daten  

Anrede, Titel (optional), Vorname/n, Nachname/n, Namenszusätze, Geburtsname, Geburtsdatum, Geburtsort, Staatsangehörigkeit, Foto der zu identifizierenden Person (Gesicht) 

Adressdaten

bei Personalausweisen: Straße und Hausnummer, Postleitzahl und Wohnort  

Ausweisdaten 

Ausweisart, Ausweisnummer, ausstellendes Land, Ausstellungsdatum, Gültigkeitsdatum, ausstellende Behörde, Foto der Ausweisvorderseite, Foto der Ausweisrückseite, Fotos der Sicherheitsmerkmale des Ausweises 

Kontaktdaten

Mobilfunknummer zur Übersendung einer TAN per SMS, E-Mail-Adresse zur Kontaktaufnahme bei technischen Problemen während der Videoidentifikation. 

weitere Daten 

Audio- und Videoaufzeichnung des Identifikationsprozesses per Videochat 

 

Meine Rechte als Betroffener, beispielsweise auf Auskunft über die gespeicherten Daten, kann ich jederzeit gegenüber der IDnow GmbH und meiner Bank geltend machen. Diese Einwilligung ist durch mich jederzeit bei den zuvor genannten Stellen widerrufbar. Der Widerruf wirkt sich auf das Bestehen meines Geschäftsvorfalls aus und hat eine Verpflichtung zur erneuten Identifikation zur Folge.

 

Verantwortliche Stellen und Datenschutzbeauftragter

Verantwortlicher

Datenschutzrechtlich Verantwortlicher für Datenverarbeitungen der App-spezifischen Funktionen im Sinne von Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist:

Bis zum Start des Videochats in der App:

Atruvia AG
Fiduciastraße 20, 76227 Karlsruhe
GAD-Straße 2-6, 48163 Münster

Telefon           (07 21) 40 04 0
E-Mail             postfach@atruvia.de
Website          www.atruvia.de

Ab dem Start des Videochats in der App: Ihre Bank

Details zur Kontaktaufnahme entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung und den Datenschutzhinweisen Ihrer Bank, die Ihnen auf deren Webseiten elektronisch bereitgestellt werden.

Datenschutzbeauftragter

Bis zum Start des Videochats in der App:

Der Datenschutzbeauftragte der Atruvia AG:

Martin Stäble
Fiduciastraße 20
76227 Karlsruhe

E-Mail: datenschutz@atruvia.de

Wichtig: Für allgemeine Support-Anfragen wenden Sie sich an Ihre Bank.

Ab dem Start des Videochats in der App:

Datenschutzbeauftragte Ihrer Bank

Details zur Kontaktaufnahme entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung und den Datenschutzhinweisen Ihrer Bank, die Ihnen auf deren Webseiten elektronisch bereitgestellt werden.

 

 

Version 2.0 vom 09.01.2025